Megasonex M8
Die Ultraschallzahnbürste auch für Ihren Hund
Um Maulgeruch, Zahnstein, Entzündungen und schließlich Zahnverlust zu vermeiden, sollten Sie auch bei Ihrem Hund auf eine regelmäßige Zahnpflege achten. Bleiben Nahrungsreste in den Zahnzwischenräumen hängen, wird ein idealer Nährboden für Bakterien geschaffen. Diese Bakterien wiederum bilden sich zur Plaque zusammen, die sich schließlich zu Zahnstein verhärtet, wenn sie nicht entfernt wird. Zahnstein wiederum hat eine raue Oberfläche an der weitere Bakterie, die Entzündungen verursachen können, gut haften bleiben.
Mit der Megasonex M8 Ultraschallzahnbürste entfernen Sie mühelos und schonend schädliche Bakterien auf der Zahnoberfläche Ihres Hundes. Der Vorteil bei der Megasonex ist, dass sie einen vibrations- und geräuschlosen Modus hat, bei dem nur der Ultraschall aktiv ist, um Ihren Hund nicht zu irritieren. Die Ultraschallwellen brechen die Bakterienketten auf den Zähnen auf, die sie mit leichten Bewegungen dann nur noch wegputzen müssen. Nach jeweils 30 Sekunden gibt es einen kurzen Impuls, der Ihnen anzeigt, dass Sie zum nächsten Quadranten wechseln können.
Bei regelmäßiger Anwendung der Megasonex Ultraschallzahnbürste entstehen Plaque und Zahnstein erst gar nicht und eine Entfernung des Zahnsteins unter Vollnarkose ist nicht nötig. Es empfiehlt sich, den Hund frühzeitig an das Zähneputzen zu gewöhnen. Da der Bürstenkopf sehr klein ist, kann die Megasonex auch bei Welpen und kleinen Hunden zum Einsatz kommen. Man sollte darauf achten, einen Bürstenkopf in der Stärke Soft zu verwenden. Um dem Hund die Zähne zu putzen, hebt man vorsichtig die Lefzen an und gleitet mit der Zahnbürste über jeden einzelnen Zahn. Mit leichten Rüttel- oder kreisenden Bewegungen und einer Wischbewegung nach unten, werden die weichen Beläge entfernt.